Die infrarote Laserstrahlung
dringt bis zu 12 mm
in die Haut
ein und
regt
dort eine Vielzahl an
biochemischen Prozessen an, die sowohl
zur Therapie von vielen
Krankheiten als auch zur Verminderung von
Fältchen oder
Rötungen
eingesetzt werden kann.
Durch das Laserlicht, werden auf natürliche Art und Weise die Zellkraftwerke unserer Körperzellen - die
Mitochondrien stimuliert. So wie auch Pflanzen Photosynthese betreiben, können unsere Zellen die Lichtenergie des Lasers aufnehmen, ins Innere der Zelle weiterleiten und dadurch
vermehrt ATP
(Adenosintriphosphat)
produzieren.
Das
ATP
wird
von der Zelle wiederum in
Energie umgewandelt -
ohne dies kann eine Zelle nicht leben bzw.
nicht richtig funktionieren. Man kann sich das auch so vorstellen wie Autofahren ohne Benzin im Tank.
Mit dieser zusätzlichen Energie ist es der (geschädigten) Zelle nun möglich, wieder eine Vielzahl an Funktionen auszuführen, die für die
Regeneration
des Gewebes wichtig ist.
Es
stärkt die Selbstheilungskräfte sowie
Abwehrmechanismen der Haut,
regt die
Zellteilung sowie den kompletten Zellstoffwechsel an. Darüber hinaus
stimuliert das Laserlicht das
Immunsystem und
hemmt Entzündungen.