COSMECEUTICALS
HOCHAKTIVE WIRKSTOFFE
DIE
ZUKUNFT DER HAUTPFLEGE
Der Begriff "Cosmeceuticals" setzt sich zusammen aus den beiden Englischen Wörtern cosmetic (Kosmetik) und pharmaceuticals (Medikament). Es sind sehr hochdosierte Hautpflegeprodukte, die eine
höchstmögliche Konzentration an zugelassenen
Wirkstoffen
enthalten, bevor sie als Arzneimittel eingestuft werden. Sie sind somit die
Grenze
zwischen Kosmetik
und
Medikament
und haben ein
maximales Wirkprofil, welches durch wissenschaftliche Studien und Produkttests
nachgewiesen
ist.
Durch ihre hohe Konzetration an biologisch - aktiven Wirkstoffen haben Cosmeceuticals eine
bestimmte Wirkung auf die Haut. Anders als bei gewöhnlichen Pflegeprodukten endet ihre Wirksamkeit nicht auf der Hautoberfläche, sondern
findet auf Zellebene statt.
Behandlungsergebnisse sind somit
innerhalb kurzer Zeit spür- und sichtbar. Durch ihren Einsatz können ärztliche und kosmetische Therapiekonzepte unterstützt und dadurch Behandlungszeiten verkürzt werden. Die Kombination aus medizinischen und natürlichen Wirkstoffen wie z.B. Vitaminen, Retinoide, Antioxidantien, Salicylsäure....)
heilen, regenerieren und
schützen die Haut.
Für jedes Hautproblem und jeden Hauttyp stehen passende Produktlinien zur Verfügung. Nach eingehender Hautanalyse und individuellen Bedürfnissen des Kunden werden diese entsprechend ausgewählt und zusammengestellt.
WANN WERDEN COSMECEUTICALS EINGESETZT?
Cosmeceuticals kommen in erster Linie
bei alters - und sonnenbedingten Hautschäden, Akne und zu
Unreinheiten neigender Haut,
Falten, Pigmentflecken
sowie bei
Hauterschlaffung zum Einsatz. Aufgrund ihrer individuell einsetzbaren und hochwirksamen Wirkstoffkombinationen ist das Behandlungsspektrum sehr breit gefächert. Durch ihren Einsatz lassen sich sämtliche kosmetische und therapeutische Maßnahmen bestmöglich unterstützen.
DIE
RICHTIGE
HAUTPFLEGE
Individuell auf den Hauttyp, sowie Hautzustand
abgestimmte Pflegeprodukte helfen Hautschäden, als auch einer
vorzeitigen Hautalterung vorzubeugen und sind
Grundvoraussetzung für ein gesundes, strahlendes und gepflegtes Erscheinungsbild.
IN 4 SCHRITTEN ZU EINER SCHÖNEREN HAUT
REINIGUNG - REINE HAUT
Eines der wichtigsten Schritte
um dein Hautbild zu verbessern, bzw. um ein schönes Hautbild zu erhalten, ist die richtige Reinigung. Sie befreit
die Haut vor Schmutz
sowie überschüssigen Talg
und bereitet die Haut auf die kommende Pflege vor.
SERUM - VERSORGEN
Antioxidantien
spielen im menschlichen Körper eine besondere Rolle, indem sie Oxidationsprozesse
verlangsamen und neutralisieren. Sie bieten effektiven Schutz vor Hautschäden
und reduzieren
so die Anzeichen der Hautalterung.
LICHTSCHUTZ - SCHÜTZEN
Unsere Haut ist permanent verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Vor allem UVA-/UVB - Einwirkung führt zu einer vorzeitigen Hautalterung,
als auch zu Hautschäden. Daher ist es sehr wichtig, die Haut mit ausreichendem Lichtschutz vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
NACHTPFLEGE - NÄHREN
Intensiver Hautaufbau, sowie Ausgleich gegen unausgewogene Versorgung der Haut mit hochkonzentrierten Nährstoffen, um sie Nachts bei der Regeneration auf Zellebene
zu unterstützen und zu fördern.
WESHALB IST ES SO WICHTIG DIE HAUT
RICHTIG ZU PFLEGEN?
Äußere Einflüsse wie Luftverschmutzung, extreme Temperaturen, hohe UV-Exposition, aber auch innere Faktoren wie Nikotin, Alkohol, wenig Schlaf oder Stress, belasten unsere Haut und führen vermehrt zur
Entstehung von freien Radikalen. Diese schädigen unsere Haut, mindern ihr Eigenschutzvermögen und lassen sie schneller altern, oder lösen im ungünstigsten Falle sogar Krankheiten aus.
Antioxidantien sind sogenannte "Radikalfänger" und
helfen beim Abbau von freien Radikalen. Sind unsere körpereigenen
Antioxidantien aufgebraucht, oder nehmen wir über die Nahrung zu wenig davon auf, kommt es vermehrt zu oxidativem Stress und zur
Schädigungen in den Zellen. Dies kann sich auch auf unserem Hautbild zeigen und unser Aussehen negativ beeinflussen. Die Haut wirkt müde und fahl, es machen sich Pigmentflecken, Falten und andere Hautveränderungen bemerkbar.
LICHTBEDINGTE HAUTSCHÄDEN
Vor allem lichtbedingte Hautschäden sind eine der
Hauptursachen für das vermehrte Auftreten von
Hautkrebserkrankungen und der
vorzeitigen Hautalterung. Zur Vorbeugung sind daher
regelmäßige Besuche beim Hautarzt zur
Hautkrebsvorsorge, sowie ein prophylaktischer Lichtschutz in Form von Sonnencremes, die einen hohen
Lichtschutz (30+) beinhalten
besonders wichtig.
Um einer vorzeitigen Hautalterung, sowie Hautschäden vorzubeugen
oder zu behandeln,
ist die richtige Auswahl der Pflegeprodukte essentiell. Ein strahlender Teint, sowie eine zarte, ebenmäßige und gesunde Haut sind das Ergebnis der richtigen Hautpflege. Hierbei können Cosmeceuticals die Haut sehr gut unterstützen. Durch ihre hochwirksamen Antioxidantien und UV-Filter reduzieren sie bereits entstandene Hautschäden
und helfen so einer vorzeitigen Hautalterung entgegen zu wirken.